|
Autokauf in Kanada[von Moni und Roli, Juni 2005] Als Langzeitreisender fährt man wesentlich günstiger wenn man ein Auto kauft, statt mietet. Je nach Wunsch kann man funktionstüchtige Autos bereits ab einigen Tausend Dollar kaufen. Wie immer bei käuflichen Dingen, ist die Preisspirale nach oben unbegrenzt. RV TypenFahrzeuge, in denen man wohnen kann, haben den Überbegriff Recreational Vehicle oder abgekürzt RV. Die wichtigsten Typen sind hier bildlich dargestellt:
Ein geeignetes Auto findenWie auch in Europa findet man in Kanada sein Fahrzeug am besten per Inserat auf dem Internet oder in lokalen Zeitungen. Siehe Links zum Thema Autokauf in Kanada HandelDie Autos beim Händler sind grundsätzlich teurer und es kommen die Steuern (7% PST + 7% GST = 14%) dazu. Dafür behaupten Händler, das Fahrzeug sei mechanisch in Ordnung. Meistens werden aber nur die allernotwendigsten Arbeiten ausgeführt. Wenn man fragt, bekommt man von gewissen Händlern auch eine Rückkaufgarantie. Der Preis liegt jedoch sicher tief unter dem Marktwert. Das ist nur dann praktisch, wenn die Zeit am Ende der Reise drängt. Die Warensteuern sind in jeder Provinz für sich organisiert. In British Columbia kommen bei jeden Kauf 7% PST (provincial sales tax) und 7% GST (goods and services tax) dazu. Die GST kann unter bestimmten Bedingungen zurückgefordert werden. Siehe www.canadasalestaxrefunds.com. Das gilt aber nur für Waren die exportiert werden! Wie überall auf der Welt sind die Autohändler sehr gewieft im Umgang mit den Kunden. Sie wissen genau, was sie sagen müssen um den Kunden um den Finger zu wickeln. Diesem Spiel muss man sich aussetzen wenn man ein Auto bei einem Händler kaufen will. Aber so tragisch ist es ja auch nicht. Wichtig ist, dass man nicht alles akzeptiert, was der Verkäufer will und dass man auch Bedingungen setzt (z.B. Mechanik i.O., neue Pneus, Autoradio,...). Der angeschriebene Preis ist Verhandlungsbasis und sollte mindestens $1000 heruntergehandelt werden. Auch wenn der Händler dann klagt, er verdiene nichts mehr daran und er sei jetzt schon unter dem Preis. Das ist nur Schauspielerei! TÜV, Autoprüfung, MotorfahrzeugkontrolleUm ein Fahrzeug zu registrieren muss eine "safety inspection" von einem autorisierten Mechaniker vorliegen. Fahrzeugpapiere, Versicherung und RegistrierungDie Provinzen British Columbia, Saskatchewan und Manitoba haben eine staatliche Autoversicherung. In den anderen Staaten operieren private Versicherer. Siehe Links zum Thema Autokauf in Kanada . Die Fahrzeugpapiere und Nummernschilder erhält man bei der Registrierung von der Versicherung. Wie in allen westlichen Ländern kann man diverse Zusatzversicherungen abschliessen, am wichtigsten ist aber die Haftpflichtversicherung (third party legal liability) welche ohnehin obligatorisch ist. Die Prämie richtet sich nach den Autodaten (Kaufpreis, Jahrgang etc.), den persönlichen Daten und vor allem nach der Zeit, die man früher unfallfrei gefahren ist. Normal bezahlt man die 100%ige Prämie. Wenn man aber ein englisch verfasstes Schreiben der Versicherung des Heimatlandes vorlegt, das die Unfallfreiheit der letzten Jahre bestätigt, kann sich die Prämie um bis zu 40% reduzieren. Zuviel bezahlte Prämien (z.B. wenn man das Auto vor Ablauf der Versicherung verkauft) bekommt man rückerstattet. Die Autoversicherung in British Columbia (ICBC Autoplan) hat strenge Auflagen was Papiere und Adresse anbelangt. Der Kunde muss eine Adresse in BC besitzen. Eine Hoteladresse genügt theoretisch nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. In unserem Fall hat es trotzdem geklappt. Wie viel Zeit muss eingeplant werden ?Man sollte mit zirka 1-3 Wochen rechnen. Je nach Auto-Wunsch geht es schneller oder länger. Wer nicht so wählerisch ist, ist schnell im Besitz z.B. eines älteren Vans. Wer höhere Ansprüche hat, sucht unter Umständen länger. Je teurer das Auto ist, desto komplizierter wird es mit der Bezahlung. Ein internationaler Banktransfer dauert in der Regel 2-4 Tage. |