|
Vorbereitungen für unsere 1-jährige Reise[von Moni] Als Frischverheiratete machten wir uns Anfang 2003 Gedanken über die Zukunft und kamen auf die Idee einer längeren Reise. In meinen Gedanken bin ich schon oft für längere Zeit auf Reisen gewesen. Jetzt soll es also Wirklichkeit werden. Habe ich mir so eine Reisezeit von bis zu 4 Jahren vorgestellt, haben sich bei Roli anfänglich die Haare zu Berge gestellt. Bei Spaziergängen, gutem Essen oder auch einfach bei einem guten Glas Wein, haben wir dann in Gesprächen unsere Ideen in Einklang gebracht. Seither sassen wir immer wieder zusammen, um unseren Wünschen und Vorstellungen mehr und mehr "das Gesicht" zu geben. Wir haben uns für eine Reisezeit von einem Jahr entschieden. Tja, so weit so gut. Aber welche Länder will man bereisen? Wir wollen es während unserer Reise ungezwungen und ungestresst haben! Klar war für uns, dass Australien auf jedenfall dazugehörte. Haben wir doch die 6 Wochen im Jahr 2002 als ein bisschen zu kurz für dieses tolle Land empfunden. Einige Wunschdestinationen, unter anderem Afrika und Südamerika, mussten dann aus unserer Route fürs Erste gestrichen werden (wer weiss, vielleicht bleibt es ja nicht bei dieser einen Reise...). So sind nun die Länder Thailand, Neuseeland, Hawaii, Alaska und Canada dazugekommen (die Dauer der jeweiligen Länderbesuche könnt ihr der Seite mit der Route ausfindig machen). Aber
wie in aller Welt organisiert man so eine Reise? Für die fachmännische und persönliche Beratung der Buchungen von Flügen, Automieten, etc. haben wir uns für Globetrotter Travel Service (Reisebüro für Individualreisen) entschieden.
Am 14. Juni 2003 hatten wir dann zum ersten Mal ein Treffen mit Therese Schär
im genannten Office in Baden. Mit Tipps, Ideen, Broschüren und klaren „Hausaufgaben“ haben
wir im Jahrhundertsommer '03 einen detaillierten Reiseplan ausgeheckt. In der Zwischenzeit haben wir schon kleinere Steps in Richtung Wohnungsauflösung unternommen. Dinge, die wir in Mehrfachausführung hatten, haben wir bereits verkauft oder sonst entsorgt. Auch Sachen die nicht lebensnotwendig sind, haben wir bereits verhökert. Dabei haben wir kein Verlustgefühl. Wir merken, dass mit weniger Ballast das Leben unkomplizierter ist. Unsere bevorzugte Literatur ist zur Zeit alles was mit Reisen zu tun hat. Reiseführer und andere Länderinfos bilden die Grundlage für unser Vorhaben. Wenn jemand Tipps und Tricks auf Lager hat... wir freuen uns über jede Message. In diesem Sinne "see you soon" im nächsten Bericht. Moni und Roli |